
“6 Tipps gegen süße Versuchungen im Urlaub”

Wie man während des Urlaubs auf süßen Konsum verzichten kann
Der klinische Ernährungsberater Duygu Özbay warnt vor den gesundheitlichen Schäden von Zucker, der für viele Krankheiten wie Verdauungsprobleme, Übergewicht und das Anfangsstadium von Diabetes und sogar Krebs verantwortlich sein kann. Um während des Urlaubs keinen übermäßigen Zuckerkonsum zu haben, hat Özbay einige Tipps gegeben.
So empfiehlt Özbay, am Vorabend einer Reise probiotische Lebensmittel wie Naturjoghurt, Rüben oder Gurken zu essen. Diese unterstützen das Verdauungssystem und helfen, Süßigkeiten am ersten Tag des Urlaubs leichter widerstehen zu können. Zudem empfiehlt Özbay, das Frühstück nicht zu vernachlässigen und auf proteinreiche Gerichte zurückzugreifen.
Um den Appetit zu zügeln, rät Özbay dazu, nicht mit leerem Magen zu Ausflügen oder Besuchen zu gehen. Besser seien ein Salat mit viel Gemüse oder Obst mit hohem Wassergehalt. Zudem könne man auf schwere Desserts verzichten und stattdessen Milchdessert oder Obstteller wählen.
Um den Blutzuckerspiegel auszugleichen, empfiehlt Özbay grünen Tee zu trinken. Studien zeigen, dass Bewegung und Gehen die Empfindlichkeit des Hormons Insulin erhöhen. Daher sollte man sich täglich mindestens eine halbe Stunde bewegen, um die Lust auf Süßes zu verringern.
Es gibt viele Möglichkeiten, dem süßen Konsum während des Urlaubs entgegenzuwirken. Mit ein paar einfachen Tipps kann man gesund und fit bleiben.