
“Ministerium erstellt Risikokarte für 39 Bezirke Istanbuls”

Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat in einem gemeinsamen Interview mit TRT die aktuelle Lage in Bezug auf den Wiederaufbau nach dem Erdbeben in der Türkei bewertet und Fragen dazu beantwortet. Auf die Frage, ob es möglich sei, die dauerhaften Häuser vor dem geplanten Fertigstellungstermin zu bauen, antwortete Erdogan, dass dies angesichts der bisherigen Erfahrungen sehr selbstbewusst wäre und das Bauministerium alle seine Mittel mobilisiert habe, um innerhalb eines Jahres zu liefern. Er wies auch darauf hin, dass sie ihre Erfahrungen in anderen von Katastrophen betroffenen Regionen genutzt haben, um beim Wiederaufbau in der Erdbebenzone voranzukommen.
Er betonte die Wichtigkeit einer akribischen Arbeit bei der Entfernung von Trümmern und Vermessungsarbeiten, bevor der Bau von Häusern beginnt. Auch die Untersuchung des Bodens ist von großer Bedeutung, um angemessene Maßnahmen zu ergreifen, da es schwere, mittlere und leichte Schäden geben kann.
In Bezug auf den Wiederaufbau von Wohnungen für Erdbebenopfer betonte Erdogan, dass es keine Verluste geben wird und dass sie in Izmir, Elazig, Giresun, Manavgat und anderen Regionen alles, was die Bürger bei früheren Katastrophen verloren haben, wieder aufgebaut haben, einschließlich Häuser, Arbeitsplätze und Geschäfte. Er erklärte, dass neue Wohngebiete gebaut werden und dass es einfacher sein wird, ein Haus zu besitzen oder zu mieten.
Erdogan gab auch Einblicke in zukünftige Pläne für Istanbul und andere Regionen mit hohem Erdbebenrisiko. Eine Risikokarte wurde erstellt, die 39 Bezirke von Istanbul abdeckt, in denen sich 220.000 Gebäude und etwa 1,5 Millionen unabhängige Abschnitte befinden. Es wurden bereits 695.000 Wohnungen umgebaut, und weitere 93.000 sind im Bau.
In Zukunft plant Erdogan, zwei separate Städte mit einer Gesamtbevölkerung von 1 Million Menschen in Istanbul zu gründen. Auch die Renovierung von 500.000 Wohnungen an geeigneten Orten sowie die Schaffung von Grünflächen und sozialen Verstärkungsbereichen ist geplant. Außerdem soll der Verkehr in Istanbul erleichtert werden, und die Luft, das Wasser und die Bäche der Stadt sollen gereinigt werden.
Das Reserve-City-Projekt soll auf alle Regionen mit hohem Erdbebenrisiko ausgedehnt werden, und es wird an einem 7-Reserve-Städte-Projekt in 7 geografischen Regionen gearbeitet. Erdogan betonte, dass sie ihre gesamte Region mit ihren Wohnstätten, Industrie, Kultur und Handel entwickeln und fit für zukünftige Erdbeben machen werden.